Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Agentur für Media & Kooperationen
VO: VgV Vergabeart: Nicht offenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
16.10.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Techniker Krankenkasse
992-80116-93
Bramfelder Str. 140
22305
Hamburg
Deutschland
DE600
DZ EM, F 02.10a
DZEM@tk.de
+49 4069094-040

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Bundesebene
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Die Vergabekammern des Bundes
Keine Angabe
Kaiser-Friedrich-Straße 16
53113
Bonn
Deutschland
DEA22
vk@bundeskartellamt.bund.de
+49 228949-90
+49 228949-9163

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79340000-9
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Agentur für Media & Kooperationen (AN) berät als fachkundiger und unabhängiger Berater die Werbetreibende Techniker Krankenkasse (TK) bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Werbung mit dem Ziel, wirksame Werbemaßnahmen und optimale Werbeplatzierungen für die TK zu realisieren. Der AN entwickelt entsprechende Mediastrategien und darauf beruhende Mediapläne und setzt diese für die TK um.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Auftrag umfasst als Regelleistung die strategische, konzeptionelle sowie technische Beratung, die Planung, den Einkauf und die Umsetzung, das Tracking, die Analyse und das Reporting sowie die Markt- und Mediaanalyse für alle Mediamaßnahmen und für werbliche Kooperationen. Darüber hinaus können auch projektbezogenen Leistungen z.B. Datenanalysen und Werbewirkungsanalysen zu leisten sein. Das geschätzte und das maximale Auftragsvolumen (Agenturhonorar sowie Kosten für Leistungen von Medienunternehmen, technischen Diensteanbietern, Kooperationspartnern und sonstigen Dritten) können dem Vertrag und der Leistungsbeschreibung entnommen werden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
48
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Bramfelder Str. 140
22305
Hamburg
Deutschland
DE600

Unternehmenszentrale der TK und Standort(e) des AN

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Nichtoffenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabe.tk.de/Satellite/notice/CXR0YYRYR7T

Einlegung von Rechtsbehelfen

Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Für den Fall, dass der AN vor Beginn der Leistungserbringung aus einem nicht der TK zuzurechnenden Grund ausfällt, behält sich die TK vor, den Auftrag den übrigen Bietern in der Reihenfolge, die der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots zugrunde liegt, auf der Grundlage ihres jeweiligen Angebots anzutragen.

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Die Vergabestelle wird fehlende Unterlagen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften und nach billigem Ermessen nachfordern.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

5
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

Ziff. 1 der Anlage E1: Agenturprofil

https://vergabe.tk.de/Satellite/notice/
CXR0YYRYR7T
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_E1_Eignung.docx
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_W_Auswahlkriterien.pdf

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Eignungskriterium

Informationssicherheit

Ziff. 1a der Anlage E1: Sicherheitskonzept und ISMS für Dashboard

https://vergabe.tk.de/Satellite/notice/
CXR0YYRYR7T
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_E1_Eignung.docx
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_W_Auswahlkriterien.pdf

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Eignungskriterium

Allgemeiner Jahresumsatz

Ziff. 2 der Anlage E1: Brutto-Billings

https://vergabe.tk.de/Satellite/notice/
CXR0YYRYR7T
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_E1_Eignung.docx
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_W_Auswahlkriterien.pdf

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Ziff. 3 der Anlage E1: Etats

https://vergabe.tk.de/Satellite/notice/
CXR0YYRYR7T
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_E1_Eignung.docx
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_W_Auswahlkriterien.pdf

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Ziff. 4 der Anlage E1: Team Media und Kooperationen

https://vergabe.tk.de/Satellite/notice/
CXR0YYRYR7T
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_E1_Eignung.docx
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_W_Auswahlkriterien.pdf

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
50,00

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Ziff. 5 der Anlage E1: Referenz "Crossmediale Imagekampagne"

https://vergabe.tk.de/Satellite/notice/
CXR0YYRYR7T
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_E1_Eignung.docx
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_W_Auswahlkriterien.pdf

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
25,00

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Ziff. 6 der Anlage E1: Referenz "Kooperation"

https://vergabe.tk.de/Satellite/notice/
CXR0YYRYR7T
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_E1_Eignung.docx
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYR7T/de/documents/filledByCompany/25-08251_W_Auswahlkriterien.pdf

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
25,00

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen Bietergemeinschaftsmitglieder für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten besteht.

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für den Teilnahmeantrag

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung